Ihr seid noch nicht sicher, ob Hanse und Stoff etwas für euch sind? Oder ihr wart bei uns im Haus und möchtet noch mehr hören?

Dann schaltet doch mal in die folgenden Podcast-Sendungen ein und hört von den Kaufleuten, Textilien und Handel!

Projektmitarbeiterin Kathrin hat in dem Podcast “Lübeck Zwischentöne ” einen Eindruck von der Ausstellung geschildert. Die Hosts Bettina und Christian gehen in ihrem Podcast jeden Monat auf Entdeckungstour durch Lübeck. Im Oktober haben sie sich “Guter Stoff” angeschaut und für euch hörbar gemacht:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Wer etwas mehr über Hansegeschichte und historische Hintergründe wissen möchte, dem raten wir zum Podcast Geschichte Europas von Tobias Jakobi. Dr. Angela Huang, Leiterin der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums am Europäischen Hansemuseum, hat mit Tobias über verschiedene Themen gesprochen:

Folge A-005: Die Hanse – Konsens, Kontore und Konflikte:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Folge A-007: Hansetage und Hansestädte:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Folge A-008: Guter Stoff – Textilhandel in der Hanse:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Wenn euch besonders die Themen Nachhaltigkeit und unser “Zukunftslabor” interessieren – und euch also auch Gedanken dazu macht, wie wir in Zukunft besser mit Textilien umgehen könnten, dann empfehlen wir euch den TALK SLOW – Fair Fashion Podcast von Conny und Lotte aus Hamburg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden